
Weihnachtslauf
Bei regnerischem Wetter trafen sich die Laufbegeisterten bei der Finnenbahn. Die traditionelle Strecke führte durch den Auwald zur Holzbrücke und dem Damm entlang zurück zum Waldbadstadion.
Dort wurden die tüchtigen Sportler bereits erwartet. Mit herrlichen Weichnachtskeksen, Glühmost und Tee wurden sie in Empfang genommen. Gemeinsam genoss man die mehr...

LSV-Vereinsmeisterschaft 2022 in Altach
Im Rahmen des sehr gut organisierten Silvesterlaufes in Altach, führten wir am 18.12.22 die LSV Vereinsmeisterschaft durch. 21 Läufer:innen gaben beim Kurzen Lauf über sechs Kilometer ihr Bestes. Es war ein fröhliches Miteinander, eine gute Gelegenheit sich sportlich zu messen und Erfahrungen auszutauschen. An einer großen Tafel nahmen wir nach dem Lauf Platz und mehr...

Rund um Feldkirch
Trotz unfreundlichem Wetter starteten 14 Läufer*innen zum traditionellen, vor-Weihnachtlichen Lauf „Rund um Feldkirch“, der dieses Jahr zum 26. mal durchgeführt wurde. Gemeinsam ging es über den Blasenberg und den leicht verschneiten Ardetzenberg zur Verpflegungsstelle beim Levner Weiher. Dort wurden wir von Heidrun und Christa mit Tee und Linzertorte mehr...

Vamos Valencia!!
Beim diesjährigen – dem 42. - Valencia Marathon war der LSV und Lauffreunde aus Tosters vertreten. Leider konnte ich durch eine vor dem Marathon erlittene Erkältung die angestrebte Leistung nicht abrufen – oder ist es das Alter! Aber schlussendlich ist die fantastische Atmosphäre mit der atemberaubenden architektonischen Vielfalt der Stadt Ausgleich genug für mehr...

Laufwochenende im Elsass - La Landsberg
Einer Einladung von Véronique Barthe und Andreas Lercher folgten drei Mitglieder des LSV. Die Reise führte uns nach Barr im Elsass. Zwischen Weinbergen und den Hügeln der Vogesen fand, am 27.11. ein Traillauf namens La Landsberg statt.
Strecke und Höhenprofil wurden nur ungefähr angegeben und erst Tage vor dem Start bekannt gegeben. Drei perfekt geplante mehr...

Traillauf Lorüns
Beim Trailrun in Lorüns nahmen mit Timo und Andreas auch 2 LSV Läufer teil. Sie konnten die schwierigen Verhältnisse mit bravour meistern. Wir gratulieren den Atlethen.

3-Länder Marathon
Anfang Oktober konnte der 3-Länder Marathon bei besten Bedingugnen durchgeführt werden. Über 5.000 laufbegeisterte Teilnehmer reisten voller Vorfreude an um an dem Event teilzunehmen. Es sollte sich lohnen. Der diesjährige 3-Länder Marathon sollte einer der schnellsten seit Bestehen werden. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren wurden neue Streckenrekorde mehr...

3. Feldkircher Stadtlauf
Der 3. Feldkircher Stadtlauf startete wieder im Reichenfeld. Neben dem Hauptlauf wurde auch ein Teamlauf, ein Bambini- und Kinderlauf sowie ein Schüler- und Jugendlauf durchgeführt.
Die Ergebnisse können eingesehen werden unter https://my.raceresult.com/211936/.
Über 160 Teilnehmer gingen an mehr...

Frauen Berg Gaudi in Gargellen
Annemarie hat eine Freecard zur Verfügung gestellt und ich hab spontan zugesagt. Die Berge waren auch diesmal wieder in den Wolken. Das tat aber der tollen Stimmung keinen Abbruch. Punkt 10 Uhr war Start. Die Strecke war kurz und knackig. Und sehr steinig. Die junge Schweizerin, Shelly Schenk, hat sich von Anfang an abgesetzt und in einer phänomenalen Zeit von 1:07:29 einen neuen mehr...

XTrails Davos 2022
Mit leichtem Unbehagen bin ich am Freitag nach Davos gefahren. Zum Start meines ersten Bergmarathons. Mit dem Ziel: Finishen. Um 7 Uhr am Samstag dann der Start. Das Wetter war kalt mit leichtem Nieselregen. Je höher wir kamen umso kälter und nasser wurde es. Ich habe alles angezogen, mehr...

Summer Run Series 2022
Bei heissen Temperaturen startete die Summer Run Series in Koblach. Wie gewohnt wurden die Distanzen über 5km und 8km angeboten.
1. Lauf
5km Claudia Müller, Platz 11, 28:49.01
5km Emil Hetz, Platz 6, 18:51.30
2. Lauf
5km Emil Hetz, Platz 7, 18:46.21

21. LGT Alpin Marathon Liechtenstein
Heija! Heija! So wurden wir am Samstag bei der 21. Austragung des LGT Marathon im Liechtenstein angefeuert.
Ein kleines Land zeigte seine Größe, indem es uns einen wundervollen Lauftag bescherte.
Für zwei Läufer des LSV wurde es um 9 Uhr ernst. Start für Marcel und Andreas in Bendern. Die ersten 10 km bis Vaduz ging es schön flach dahin, der mehr...

13. BODENSEE FRAUENLAUF 2022
«Erobere die einzigartige Strecke am Bodensee»
Mit dieser Schlagzeile wurden wir nach 2jähriger Pause von den Organisatoren/innen angesprochen und motiviert, wieder beim Bodensee Frauenlauf teilzunehmen. Weiter ging es mit den Schlagworten: Sommer, Sonne, See! Schöne Momente – die zaubert der Bodensee Frauenlauf garantiert!
Sie hatten mehr...

Salzburg Marathon
Beim diesjährigen Salzburg Marathon war der LSV durch Angelika und Stefan vertreten. Bei starker Hitze wurde den Läufern alles abverlangt. Angelika ging über die Halbmarathondistanz an den Start und konnte mit einer tollen Leistung den 30. Rang in ihrer Altersklasse erreichen. Stefan nahm die Distanz über 10km auf sich und konnte den tollen 7. Rang in seiner Altersklasse mehr...

Satteinser Lauf
Die LSV-Läufer konnten beim traditionellen "Kumm, lauf mit" in Satteins mit tollen Ergebnissen auf sich aufmerksam machen. Bei heissem Wetter wurde den Läufern alles abverlangt. Andreas konnte beim 14km Lauf mit einer sensationellen Leistung den 2. Rang in der Altersklasse und den 3. Rang im Gesamtklassement erreichen. Sein Sohn Jonathan erreicht über 700m mit einer mehr...

16. Internationaler Sparkasse Feldkirch Älpelelauf
Am 7.5. fand der 16 Älpelelauf statt. Im Zuge dessen wurde auch die Berglauf-Landesmeisterschaft durchgeführt.
Bei kühlem Wetter und leichten Regen gingen 77 Läufer an den Start. Die leicht verkürzte Streckenführung von Feldkirch über Maria Ebene und Amerlügen auf das Vorderälpele bot die Grundlage für einen spannenden mehr...

Vienna City Marathon
Für den Wien Marathon nahmen 6 laufbegeisterte Vereinsmitglieder die lange Anreise auf sich. Bei besten Bedingungen konnten tolle Resulatate erzielt werden. Beim Marathon konnte Ulrike den 33. Platz in ihrer Kategorie erreichen. Marcel sicherte sich mit einer tollen Laufleistung den 91. Platz.
Marcel Früh 03:10:04
Ulrike Vransak 03:59:17
Beim mehr...

Bludenz läuft
Beim diesjährigen Laufevent in Bludenz konnten wieder grosartige Resultate erzielt werden. Emil konnte beim Halbmarathon den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie M20 erreichen. Angelika Koch erreicht über 14km ebenfalls den grandiosen 2. Platzh in der Kategorie W50.
Halbmarathon:
Emil Hetz 1:21:19
14km:
Angelika Koch mehr...

Freiburg Marathon 2022
Freiburg im Breisgau. Die Stadt mit den meisten Sonnenstunden im Jahr in Deutschland. Am 3. April war die Sonne auf Urlaub und der Thermometer ruhte sich bei 0 Grad aus. Von unserem Hotelzimmer aus konnte ich eine zarte Schicht Schnee ausmachen, der Himmel war grau, meine Stimmung machte mit. Natürlich mehr...

23. Jahreshauptversammlung
Am 2.4.2022 fand die 23. Jahreshauptversammlung des LSV im Hotel Montfort
in Feldkirch statt. Trotz deutlicher coronabedingter Einschränkungen konnte
unser Obmann Timo Bereuter von einem guten Vereinsjahr berichten. Der
Stadtlauf, der mehr...

Von der Hub ins Liechtensteinische und zurück
Der Schellenberg ist ein wunderbares Laufrevier. Das befanden die LäuferInnen des LSV, die sich zum Samstagslauf in der Hub einfanden. Nach Begrüßung und vielem Gelächter ging es gleich einmal bergan. Hinauf zur Burgruine Neu-Schellenberg, in der Folge vor zum Stotz, die Stiege neben mehr...

Rhylauf 2022
Bei windigen Bedingungen fand am 20. März der Rhylauf in Oberriet statt. Zahlreiche Läufer nützten die Möglichkeit und starteten mit diesem Wettkampf ins Laufjahr 2022. Emil Hetz ging über die 10 km an den Start und konnte mit 37:39 den ausgezeichneten 20 Rang im Gesamtklassement erreichen. Im Zuge des anschliessenden Halbmarathons wurde auch die Schweizer mehr...

Winterwanderung
Unsere wanderbegeisterten Vereinsmitglieder trafen sich am Samstagvormittag zu einer Wanderung auf das Vorderälpele. Nach dem Anstieg durch die verschneite Waldlandschaft gönnte man sich einen Einkehrschwung in der Feldkircher Hütte.

Rund um Feldkirch
Am Nachmittag des Drei-Königs-Tages trafen sich 10 Läufer*innen zum traditionellen Lauf. Bei winterlich kühlem, aber gutem Laufwetter wurde Feldkirch umrundet.
Zuerst auf den Blasenberg, wo es beim „Rädle“ eine erste Verschnauf- und Fotopause gab. Auf dem Weg hinunter zum Krankenhaus, Vereinigungsbrücke und dann das steile Stück vom Kapf mehr...